„Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Integration von geflüchteten Menschen!“ Mit dieser Überzeugung arbeiten die Integrationsagenturen, das Kommunale Integrationszentrum und der Kreissportbund im Ennepe-Ruhr Kreis an dem Thema: „Integration durch Sport“.
In EN lebende Geflüchtete sollen die Möglichkeit bekommen, Anschluss in einem Verein zu finden, um dort Sport zu treiben und Kontakte zu knüpfen. Die Eingliederung in die Sportvereine soll mit freiwilligen Sportlotsen, die durch die Integrationsagenturen, den Kreissportbund und das Kommunale Integrationszentrum betreut werden, als Ansprechpartner für beide Seiten unterstützt werden. Denn oftmals ist es für Geflüchtete nicht einfach, die Vereinsstrukturen zu durchblicken, die richtigen Ansprechpartner und den richtigen Verein zu finden.
Daher sind alle Vereine gebeten, die oben genannten Organisationen im EN-Kreis dabei zu unterstützen, die wichtigsten Informationen für Geflüchtete bereit zu stellen und die erste Kontakthürde zu überwinden. In einigen Vereinen bestehen bereits vielfältige Angebote, die insoweit noch nicht bekannt sind. Vielleicht haben die Vereine ja auch Ideen für neue Angebote und Gruppen und benötigen Hilfe bei der Umsetzung.
Aus diesem Grund gibt es einen kurzen Online-Fragebogen unter folgendem Link: http://vielfalt-en.de/index.php?id=47, der ausgefüllt werden soll. Gerne nehmen wir auch telefonisch oder persönlich Kontakt mit Ihnen auf, um die Fragen durch zu gehen.
In der Datenbank (www.vielfalt-en.de) finden Sie bereits einige Angebote vom Schwimmkurs (http://vielfalt-en.de/#1091) bis zum Boxtraining (http://vielfalt-en.de/#98).
Außerdem sind wir derzeit noch auf der Suche nach freiwilligen Engagierten, die sich in ihrer Stadt einbringen möchten. Eine Ausschreibung finden Sie hier.
Sollte im Verein Interesse an einer Zusammenarbeit bestehen, bieten wir gerne auch die Möglichkeit an, das Projekt bei einer Vereinssitzung vorzustellen. Im optimalen Fall können wir dann bereits die jeweiligen Sportlotsen vorstellen.