Die nächste „Ständige Konferenz“ der Stadtsportverbände findet statt
am Mittwoch, 15.2.2017,
um 18.00 Uhr,
Vereinsheim des TSV 1863 Herdecke e.V.,
Hengsteyseestr. 36,
58313 Herdecke.
Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen
(Änderungen sind auch am Sitzungsabend noch möglich):
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Aktuelles aus den Stadtsportverbänden und Austausch
TOP 3 Ergebnisse der Sportabzeichenabfrage des SSV Ennepetal (Walter Bellingrath)
TOP 4 Informationen zum Kindersportabzeichen KIBAZ und Jolinchen (Philipp Topp)
TOP 5 Aktuelle Information aus dem Kreissportbundvorstand (Dirk Engelhard)
Förderprogramme des Landessportbundes NRW 2017, Programme „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ mit den Förderbereichen Sportabzeichen und Quartiersentwicklung und Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“
TOP 6 Problemaufriss zu den Themen:
Mitgliederschwund, Veralterung von Vorständen, keine Nachfolger, Finanzen, fehlende Trainer, fehlende Mannschaftssportler, weniger Schwimmzeiten in den Bädern, steigende Kosten, größerer Aufwand und Einsatz von Ehrenamtlichen.
Der SSV Witten möchte einen Masterplan mit Lösungsansätzen für die diversen Problemfelder erarbeiten. (Matthias Kiehm)
Die Landes- und Spitzenverbände, wie auch der Landessportbund (VIBSS) bieten zu diesen Themen Unterstützung an.
Jan Weckelmann aus dem KSB Jugendvorstand hat zu den Themen, nach der gestrigen Sitzung des KSB-Vorstandes, einen Link zum DFB-Internetportal geschickt.
Der Film zeigt einen interessanten Ansatz „Zurück zu den Wurzeln“, der im DFB erarbeitet wurde und der übertragbar ist auf jede Sportart und auf jeden Verein.
TOP 7 Mögliche Berlinfahrt vom 26.-29. November 2017
TOP 8 Termine 2017
Michael Heise
Beauftragter des KSB-Vorstandes